
GROUNDIES Barfußschuhe
naturPur Shop/Marken/GROUNDIESArtikelBarfußschuhe von GROUNDIES: Die tun nicht nur den Füßen gut
Was ist das größte Gegenargument, das so viele eigentlich interessierte Menschen vom Kauf eines Barfußschuhs, wie einem von GROUNDIES, abhält? Genau: die Optik. "Das sieht ja aus als hätte ich nur Socken an", sagen die einen. Oder ironisch: "Omas orthopädischer Gesundheitsschuh ist ähnlich up-to-date." Da sind wir uns einig - wirklich schön und modisch sind wohl die wenigsten Modelle. Zum Glück haben wir - seit vielen Jahren leidenschaftliche Barfußschuhträger - die Marke GROUNDIES entdeckt und natürlich sofort in unser Sortiment aufgenommen. In unserem Online Shop findest du eine große Auswahl an zertifizierter Naturkosmetik für Gesicht, Körper und Haare und auch ein umfassendes Angebot an Dingen, die dein Wohlbefinden unterstützen.
Barfußschuhe gehören für uns einfach dazu, denn sie haben Auswirkungen auf den gesamten Körper. Deswegen kannst du die beliebtesten Modelle von GROUNDIES auch bei uns finden. Diese werden übrigens zum Teil in Pirmasens (Sohle) und in der eigenen Schuhmanufaktur in Portugal produziert. Zuerst möchten wir dir aber ganz allgemein erklären, warum das Laufen ohne Schuhe so gesund ist und einfach guttut.
Warum ist das Barfußlaufen so empfehlenswert?
Unsere Füße haben eine schwere Last zu tragen. Im wahrsten Sinne des Wortes. Und was tun wir? Quetschen sie auch noch in Sneaker aus Kunststoff, High Heels, klobige Boots oder in Plastikschuhe. Billiges Material, starre Passform und Sohlen ohne Fußbett - das macht auf die Dauer ordentliche Schäden. Und nicht nur am Fuß selbst. Auch der Rücken leidet unter der falschen Haltung, die gesamte Durchblutung im Körper läuft nicht mehr rund. Wenn du ständig Schmerzen am Fuß hast, sogar Verformungen oder eine schlechte Haltung, Rückenschmerzen und und und, dann solltest du mal über deine Schuhwahl nachdenken. Am besten lässt man es gar nicht so weit kommen. Ganz besonders wichtig ist das richtige Schuhwerk nämlich für Kinderfüße. Sie befinden sich bis ins Teenageralter im ständigen Wachstum und brauchen Platz und Freiheit im Schuh, um sich gut entwickeln zu können. Orthopäden raten längst immer wieder: Man sollte so oft es geht barfuß laufen. Zu Hause, am Strand, auf sauberen Wegen in der Natur... Je unterschiedlicher der Untergrund ist, desto besser. Denn Barfußlaufen tut so gut!
Stecken unsere Füße in festen Schuhen, verkümmern die meisten Muskeln, da sie starr bleiben, fast als würden wir einen Gips tragen. Die Bänder und Sehnen werden beim Schuhverzicht wieder schön gedehnt, die Durchblutung gefördert. Was aber, wenn es nun mal unmöglich ist, das Barfußlaufen in den Alltag zu integrieren? Wer hat schon einen Strand vor der Haustür oder lebt in einer Gegend mit unberührter Natur? Außerdem sind unsere Temperaturen meist weit weg von Wohlgefühl. Entweder ist es zu kalt oder auch schnell mal viel zu heiß. Da sind Barfußschuhe die perfekte Alternative. Und wenn man sich das Sortiment von GROUNDIES anschaut, eine hübsche noch dazu.
Was sind die Vorteile von GROUNDIES?
Solltest du dich für Barfußschuhe interessieren, ist es wichtig, bei dem inzwischen extrem großen Angebot, den Überblick zu behalten. Sie sollten zunächst einmal gut sitzen aber dir auch optisch gefallen. Wenn das nicht der Fall ist, wirst du sie wahrscheinlich im Schuhregal versauern lassen. Deswegen gefällt uns ja auch GROUNDIES so sehr. Deren Modelle sehen aus wie angesagte Sneaker und leichte Turnschuhe. Das ist sicherlich der offensichtlichste Vorteil. Aber auch in Sachen Tragekomfort und Barfußgefühl sind GROUNDIES Barfußschuhe immer eine Zehenlänge voraus. Die extra dünne Sohle, mit der du die Unterschiede am Bodenbelag spürst ohne dass harte oder spitze Gegenstände wehtun, bietet ein sensorisches Erlebnis. Fast wie bei einer Fußmassage wird bei jedem Schritt die Durchblutung gefördert. Durch das bewusstere Gehen werden Balance und Stabilität gefördert. Aufgrund der Flexibilität sind natürliche und freie Bewegungen möglich. Das stärkt den Aufbau von Muskulatur. Dein Gang ist ganz natürlich, die Wirbelsäule wird so ausgerichtet, wie es von der Natur vorgesehen ist. Dein komplettes Knochengerüst wird stabilisiert, aktiviert und gefestigt. Die leichten und sehr weichen Materialien wie Leder oder Kunstleder sorgen für volle Bewegungsfreiheit. Dein Fuß wird nicht eingequetscht, die Zehen haben viel Spielraum. Auch das kommt der gesamten Durchblutung zugute. Es ist völlig egal, ob du schmale oder breite Füße hast - so ein Barefoot Sneaker passt sich dir an. Wenn du das erste Mal einen solchen Schuh trägst, solltest du dich und deine Füße langsam daran gewöhnen. Dass du anfangs Muskelkater zum Beispiel in den Waden bekommst, ist keine Seltenheit. Dein Körper muss sich erst anpassen. Auch an die neue Haltung. Bleib aber am Ball, es wird sich lohnen!
Worauf muss ich beim perfekten Barfußschuh von GROUNDIES achten?
Die richtige Passform ist das A und O - wie bei jedem anderen Schuh eigentlich auch. Da die Materialien von den GROUNDIES alle sehr weich und flexibel sind, sind Stellen, die drücken und scheuern eher kein Problem. Sie sollten trotzdem nicht zu eng sitzen und sind sie zu groß, schlüpfst du eventuell hinaus, was den Gang ein wenig verkrampfen kann und somit eher schadet als hilft. Der Hersteller gibt an, dass alle GROUNDIES Schuhe größengerecht ausfallen. Wer zwischen zwei Größen liegt, sollte lieber die größere wählen, da der Schuh eher ein wenig lockerer sitzen darf. 1,2 Zentimeter Platz vor den Zehen sind gut, um das optimale Barfußgefühl zu erreichen. Solange du also nicht mit der Ferse hinten aus dem Schuh schlüpfst und im Bereich des Mittelfußes einen guten und stabilen Halt hast, passt der Schuh. Wenn du total unsicher wegen der Größe bist oder für dein Kind bestellst, das gefühlt alle paar Monate eine Nummer mehr braucht, ist dieser Tipp sehr hilfreich: Stelle dich oder dein Kind mit dem ganzen Gewicht auf ein DINA4 Blatt und zeichne die Umrisse des Fußes nach. Wenn du vom großen Zehn bis zur Ferse misst, hast du deine Größe ermittelt. Acht darauf, dass das Kind die Zehen nicht einzieht.
Welche verschiedenen Modelle gibt es?
Wenn du dich für ein Modell von GROUNDIES entscheidest, hast du ein echtes Qualitätsprodukt in den Hand (und später am Fuß). Die spezielle Barfuß-Außensohle ist das Herzstück deines GROUNDIES. Sie ist fußförmig und nur 6,3 Millimeter dünn. Im Unterschied zu anderen Herstellern wird kein Lifolit (Weich-PVC), sondern Leicht-TPU verwendet. Dieses Material ist besonders leicht und elastisch, zudem extrem reiß- und abriebfest. In diversen Belastungstest, bei denen die Sohle gebogen und abgerieben wird, wurde die bestmögliche Lebensdauer erforscht. Ein Klassiker ist sicherlich der Stiefel Springfield Women. Der Springfield ist ein besonders schöner Wanderschuh speziell für Frauen. Oder der Panama im 80er Jahre Stil, der toll zu weiten Jeans und im Sommer zu leichten Röcken passt. Den Panama in beige und weiß verkaufen wir besonders häufig. Die GS1 Sohle des Universe Women ist mit 6,9 Millimeter ein ganz klein weniger dicker als bei den meisten anderen Modellen. Universe gibt es in schwarz und weiß, der schwarze Barefoot Sneaker hat eine weiße Sohle. Männer lieben den "All Terrain High 2.0 Wanderschuh", der Terrain 2.0 besticht neben der altbewährten Sohle durch einen höheren Schaft, der zusätzliche Stabilität im rauen Gelände verschafft. Den Terrain 2.0 gibt es auch für Damen.