Heimatgut Snacks
naturPur Shop/Marken/HeimatgutArtikelHeimatgut - Snacken ohne Reue
Was ist das Beste am Naschen? Ganz klar: Das Gefühl kurz vorher und die ersten Bissen. Und was kommt dann meistens, wenn alles aufgefuttert ist? Genau: Das schlechte Gewissen. Ein Zustand, der uns alle nervt und gegen den die beiden Macher von Heimatgut etwas unternommen haben. Viele Snacks haben einen schlechten Ruf: unnötige Kalorien, leere Kohlenhydrate, viel zu viel Zucker und Fett. Von künstlichen Zusätzen wie Farbstoffen oder Aromen ganz zu schweigen. Auch Ernährungsexperten warnen immer wieder, dass das Zwischendurchessen überschüssige Kilos verursacht, müde und antriebslos macht. Wenn es doch nur nicht so verlockend wäre. Ayran Moghaddam und Maurice Fischer, die Gründer von Heimatgut, hatten das miese Gefühl nach dem Naschen auch satt und wurden 2014 selbst aktiv. Angefangen hat es damals mit Gemüsescheiben aus dem heimischen Dörrautomaten, heute sind sie auf eine Teamgröße von 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gewachsen und können ein beachtliches Sortiment an gesunden und leckeren Snack vorweisen, das immer weiter wächst. Auch wir von naturPur lieben Heimatgut und haben es deshalb in unseren Online Shop aufgenommen. Bei uns findest du eine große Auswahl an zertifizierter Naturkosmetik und allerlei gesunde Köstlichkeiten in hochwertiger Bio-Qualität. Mehr zu den einzelnen köstlichen Highlights von Heimatgut findest du im letzten Abschnitt.
Was ist an Heimatgut so besonders?
„Warum gibt es im Supermarkt immer nur eintönige Snacks voller Aromen und Chemie?“ Diese Frage hat die beiden jungen Erfinder von Heimatgut nicht mehr losgelassen und sie dazu gebracht, den Snackmarkt zu revolutionieren. In der eigenen Küche probierten sie aus, aus Gemüse knusprige, gesunde und happy machende Chips herzustellen. Bald waren nicht nur sie vollkommen begeistert, sondern auch Familie und Freunde. Es wurde ein kleines Unternehmen daraus und die Herstellung immer professioneller, die Bandbreite an Waren umfangreicher. Wichtig war und ist ihnen: Es kommt nur Bio in die Tüte! Außerdem sollen die Artikel von Heimatgut zwar sündig schmecken aber nicht sündig sein. Das heißt, dass sie sich durch wenige Zutaten auszeichnen, frei von tierischen, künstlichen und unnötig kalorienreichen Zusätzen sind. Vegane Süßigkeiten zu finden ist gar nicht so leicht, denn Popcorn zum Beispiel wird gern in extra viel Butter geröstet, Gummibärchen enthalten Gelatine aus kollagenhaltigen Nebenprodukten, die beim Schlachten von Tieren entstehen. Chips bekommen Schweinefleischpulver als Würze.
Im Sortiment von Heimatgut kannst du bedenkenlos stöbern und nach Lust und Laune zugreifen. Etwas, das Heimatgut besonders hervorstechen lässt, ist, dass es eine spezielle Serie für Kinder gibt. Die stellen wir dir hier mal ganz genau vor.
Krümel von Heimatgut - natürliche Knabbereien für Kinder
Bei unseren lieben Kleinen schauen wir wohl noch genauer hin als bei uns selbst, wenn es um süße Leckereien für Zwischendurch geht. Sie sollten möglichst wenig Zucker essen, pure Lebensmittel und Bio sowieso. Leider sind vor allem Kinder-Snacks oft besonders stark gesüßt und eingefärbt, damit sie gut ankommen und immer wieder eingefordert werden. Angefangen beim Verpackungsdesign, das mit süßen und witzigen Monstern schon jede Menge Spaß verspricht, überzeugt auch der Inhalt von Krümel Produkten von Heimatgut auf ganzer Linie. Es gibt zum Beispiel Crunchy Donuts Kakao aus Maisgrieß, Kakao und Bananensaftkonzentrat als Süßungsmittel, Donuts Erdbeere Rote Beete sowie Apfel-Zimt. Der Hit ist auch das Popcorn in den Geschmacksrichtungen Erdbeere Banane und Kakao. Knabberstäbchen (Karotte-Kurkuma), Knuspersticks (Pizza Style) und Cookies (Apfel-Zimt, Haselnuss-Kakao) und Kekse mit Motiven von Peppa Wutz sind ebenfalls total beliebt.
Mit der Produktsparte Krümel wird beste Bio-Qualität mit Knabberspaß vereint. Dazu kommen die hochwertigen Zutaten, frei von künstlichen Zusätzen.
Welche Produkte von Heimatgut sind besonders toll?
Das leckere vegane Heimatgut Popcorn gibt es natürlich auch für Erwachsene. In Kokosöl geröstet und in den Richtungen Süß, Salzig/Süß und Salted Caramel. Selbstverständlich dürfen auch die Klassiker, die Kartoffelchips, nicht fehlen. Die gibt es mit Meersalz, Sour Cream und Paprika. Eine tolle Alternative sind die Linsenchips in verschiedenen Würzungen und die beliebten Gemüsechips sowie Süßkartoffel. Wer es lieber frisch und fruchtig mag, greift zu dem veganen Fruchtgummi - entweder Bärchen, zur Roten Mischung oder Heimatgut Colaflaschen. Alles ohne Palmöl, Gelatine und Gentechnik!