NaschNatur – Schlemmen ohne Reue

Hast du schon mal daran gedacht, auf industrielle Süße zu verzichten? Dank so toller Produkte wie denen von Hersteller NaschNatur ist das ein reines Zuckerschlecken! Deren Entstehungsgeschichte ist ebenso süß wie die Lovestory ihrer Gründer. Naschkatze trifft auf Profisportler, Zuckersucht auf Abstinenz. Kann das gutgehen? Ja, und wie! Und das Beste: Wir bekommen auch ein Stück vom Kuchen. Jeder sollte mal seinen Zuckerkonsum überdenken. In den meisten Ländern dieser Welt wird viel zu viel genascht. Wir sind vom Kindesalter an die Süße in Snacks und Gerichten, Kuchen und Co. gewöhnt und brauchen immer mehr. Mit fatalen Folgen: Zu viel Zucker macht dick, faul und im Extremfall sogar krank. Diabetes droht, Karies und Herz-Kreislauferkrankungen. Ganz zu schweigen von einer nicht optimalen Verdauung. Die Weltgesundheitsorganisation WHO empfiehlt, den Zuckerkonsum auf fünf bis zehn Prozent (gemessen an der Tagesmenge an konsumierter Nahrung) zu beschränken. Auf die Kalorienmenge umgerechnet wäre das am Beispiel eines Wertes von 2000 Kilokalorien pro Tag 25 bis 50 Gramm Zucker. Das entspricht sechs bis 12 Teelöffeln. Das klingt erst mal viel, wenn du aber bedenkst, dass in einem Glas Apfelsaft schon drei Stücke Zucker enthalten sind und in fertigen Saucen, Pizza etc. auch noch, obwohl das herzhafte Gerichte sind, dann ist diese Menge schnell überschritten. Wer kann da noch ohne Reue abends auf der Couch Schokolade und Gummibärchen snacken? Mit NaschNatur geht das.

Warum ist NaschNatur so besonders?

Die Lösung für dieses Dilemma hat die Firma NaschNatur, die von Andrea und Markus, einem jungen Pärchen gegründet wurde und einschlägt wie eine Schokobombe. Sie haben gemeinsam probiert, gebacken, gemischt und optimiert, ob es nicht doch etwas gibt, dass die Naschlust befriedigt und den Körper nicht belastet. Ihre gesunden Naschrezepte kamen bei Freunden und Familie, auch auf den Social Media Kanälen so gut an, dass  der Firmengründung nichts mehr im Wege stand. Mit Datteln gesüßt, dem Aroma von Nüssen und edlem Kakao sind Schokoladen, Aufstriche (Dattelmus) und große Pralinen (Nice Tarts) von NaschNatur entstanden. Und wenn sich sogar eine leidenschaftliche Naschkatze wie Andrea glücklich und zufrieden durchs Leben schlemmt, dann will das schon was heißen. Alle Produkte von NaschNatur sind Bio zertifiziert, nachhaltig produziert und auch im Sinne der Umwelt verpackt. Ein wichtiger Hinweis: Diese Naschereien sind hochwertige Genussmittel, die sicherlich auch ihren Preis haben. Das Gute ist, dass man sie ganz anders konsumiert als eine handelsübliche Tafel Schokolade zum Beispiel. Nimm einen Riegel NaschNatur Schoki pro Abend, teile ihn dir gut ein. Genieße den Geschmack der Datteln und des Kakaos. Das macht schnell glücklich und zufrieden. Auch dieses Produkt hat – vor allem durch die Datteln – viele Kalorien und ist nicht als Sattmacher gedacht. Anders ist aber, dass diese Kalorien viel Gutes mit sich bringen: Mineralstoffe wie Calcium, Eisen und Magnesium, kaum Fett und jede Menge Ballaststoffe. Außerdem haben Datteln Vitamin A, B-Vitamine und Antioxidantien.

Welche gesunden und leckeren Produkte gibt es von NaschNatur?

In unserem Online Shop findest du eine große Auswahl an gesunden Bio-Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln. Wir haben auch jede Menge Leckereien im Angebot, die man mit Genuss und ohne schlechtes Gewissen knabbern und schlemmen kann. Unsere Lieblinge von NaschNatur dürfen da nicht fehlen. Ein paar Tafeln Schokolade gehören auf jeden Fall in unseren Vorrat. Wir lieben „NaschNatur Dattelschokolade Pur“, „NaschNatur Dattelschokolade Haselnuss“ und auch „NaschNatur Dattelschokolade Erdbeer“ sowie „NaschNatur Dattelschokolade Zartbitter“. Zart schmelzende Schokolade, natürlich gesüßt mit Datteln und ganz ohne raffinierten Zucker, 100 % vegan, bio-zertifiziert und frei von künstlichen Zusätzen. Auch Palmöl, Soja und künstliche Aromastoffe wirst du darin nicht finden. Das legendäre Dattelmus gibt es in natur oder auch in salzig. Perfekt zum Abschmecken von Dressings und Saucen oder auch als Brotaufstrich.