Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Schlori

Schlori - Sicheres Zubehör für kleine Wasserratten

Kinder und Wasser - das ist schon immer eine ganz große Liebe und Anziehung. Wenn es nur nicht so viele Gefahren und Unannehmlichkeiten mit sich bringen würde. Das dachte sich 1936 auch die Schwimmlehrerin und vielfach preisgekrönte Wettkampf Schwimmerin Marga Jenner aus Berlin und gründete die Marke Schlori. Der Name leitet sich übrigens von den Anfängen des Satzes „Schwimmen lernen ohne Risiko“ ab. Und genau dafür hat sie das perfekte Produkt entwickelt: Die Schlori-Schwimmkissen, die inzwischen schon in dritter Familien-Generation hergestellt werden. Sicherlich kennst du sie selbst aus deiner eigenen Kindheit oder du hast sie schon öfter mal in Schwimm- und Freibädern gesehen. Sie erleben seit Längerem ein riesengroßes Comeback und sind eine perfekte, sinnvolle und nachhaltige Alternative zu den orangenen Schwimmflügeln aus Plastik, die in den 60ern auf den Markt kamen. Warum das so ist und welche tollen Produkte für Spaß am und im Wasser Schlori noch hat, verraten wir dir hier.

So lernt dein Kind sicher das Schwimmen

Dass ein Kind Schwimmen lernt, ist unverzichtbar. Erstens, weil Wasser einfach sehr gefährlich werden kann und man wissen muss, wie man sich darin bewegt. Auch viele Erwachsene überschätzen ihre Fähigkeiten und es kommt jedes Jahr zu etlichen schlimmen Unfällen durch Ertrinken. Und zweitens macht es, wenn man es dann endlich kann, einfach unfassbar viel Spaß. Ob im Sommer im Freibad, dem Meer oder am Baggersee oder bei kühleren Temperaturen im heimischen Schwimmbad - ein Sprung ins Nass ist herrlich und es ist ganz nebenbei ein toller Sport, der Gelenken, Muskeln und Kondition guttut. Man sagt, dass es ratsam wäre, ein Kind vor dem Eintritt in die Grundschule zumindest mal ans Element Wasser gewöhnt zu haben. Das sollte spielerisch sein. Dass dein Nachwuchs schon mit fünf oder sechs sein Seepferdchen Abzeichen hat, ist natürlich auch gut möglich. Wenn es noch Angst hat, solltest du es nicht überreden. Bevor du einen der überall im Land heiß begehrten Schwimmkurse ergatterst, ist es ratsam, dass du mit deinem Kleinen so früh wie möglich eine Wassergewöhnung machst. Empfohlen wird das ab zwei Jahren. Damit das sicher ist, gibt es ein paar Dinge zu beachten. Es braucht vor allem eine gute Schwimmhilfe. Idealerweise eine, die schon direkt richtige Haltung und Bewegungen fördert und unterstützt.

Schwimmkissen und Co. - Was unterscheidet Schlori von anderen Herstellern?

Das Schlori Schwimmkissen wurde von einer Person entwickelt, die wusste, was Kinder brauchen, um zügig und sicher das Schwimmen zu erlernen. Auch unabhängige Schwimmlehrer und Schwimmschule sind begeistert und benutzten die „Schloris“ - wie sie ganz einfach genannt werden sehr gern. Der große Vorteil der Baumwollkissen zum Umschnallen oder Umbinden ist, dass das Kind durch das Anlegen der Kissen am Rumpf (nicht an den Armen!) die ideale Position im Wasser hat. Mit den orangenen Schwimmflügeln aus Plastik steht das Kind eher, als dass es liegt. Durch die vorteilhafte Lage des Körpers kann es die Arme frei bewegen und sich viel besser über Wasser halten. Die Kissen sind langlebig, nachhaltig und aus reiner Baumwolle. Wenn du sie das erste Mal in den Händen hältst, wirst du etwas überrascht sein, denn es gibt keine Ventile zum Aufblasen. So wird ein Schlori aufgepustet: Mache die Kissen zunächst gründlich nass, dann steckst du eine beliebige Ecke nach innen und pustest in diese Mulde hinein. Nach der Verwendung kannst du sie einfach mit klarem Wasser ausspülen, gut ausdrücken und gründlich an der Luft trocken lassen. Gelegentlich kannst du sie bei 40 Grad in der Maschine waschen.

Die Schlori Schwimmwindeln für kleine Kinder sind die perfekte Ergänzung für einen sorgenfreien Tag im Wasser. Sie sind wiederverwendbar und durch Druckknöpfe größenverstellbar. Das Innenmaterial ist aus hautfreundlicher Bambus Viskose, außen befindet sich Polyester (100 Prozent) mit PUL Beschichtung. Das lässt kein Wasser hinein und keine Körperflüssigkeiten hinaus.

Welche tollen Produkte von Schlori gibt es noch?

In unserem Online Shop findest du eine große Auswahl an zertifizierter Naturkosmetik, Bio-Lebensmittel und eine ganze Reihe an Artikeln, die dein Leben schöner und leichter machen. Vor allem für den Alltag mit kleinen Kindern gibt es viele innovative Produkte, die uns selbst und unseren Nachwuchs begeistern. Neben den Schwimmkissen, die es mittlerweile nicht nur zum Knoten gibt, sondern auch mit einem Schnallenverschluss, gibt es noch Schwimmbrillen und ein Schwimmbrett als Schwimmhilfe. Sehr häufig verkaufen wir auch den süßen Schlori-Tauchring mit dem lustigen Froschkopf. Er eignet sich bestens für erste Tauchversuche, wird im blauen Becken sehr gut gesehen und lässt sich prima greifen. Er ist aus PVC und enthält keine gefährlichen Weichmacher, sodass er bedenkenlos in den Mund genommen werden kann.

Wir empfehlen auch immer wieder - dank eigener sehr guter Erfahrungen - die Schwimmwindeln von Schlori, die wir oben schon näher erklärt haben. Wir bieten sie in verschiedenen kindgerechten Motiven an.