Wenn man einer Pflanze den Namen „Zaubernuss“ gibt, dann scheint sie wirklich was zu bieten zu haben. Die Virginische Zaubernuss (Hamamelis Virginiana) ist eine alte indianische Heilpflanze. Ihre Blätter und auch die Zweige und die Rinde enthalten wertvolle Inhaltsstoffe (mehr dazu unten), die seit dem 19. Jahrhundert auch in Europa immer wieder zum Einsatz kommen. …
Zeolith – Mineralerde mit vielen guten Eigenschaften
Kaum ein anderes Thema ist für die meisten von uns so wichtig wie gesunde Ernährung. Wir informieren uns genau was uns fit und gesund hält, auf Bioqualität wird geachtet, wo immer es geht und mancher isst nach einem bestimmten Prinzip wie vegan, Verzicht auf Zucker oder Kohlenhydrate und Milchprodukte. Das Internet und viele Fachzeitschriften haben …
Das perfekte Trinkwasser für Zuhause
Wasser – Quell des Lebens. Zwei bis drei Liter Wasser sollten Erwachsene täglich trinken. Als Faustregel gilt: 30-40 ml pro Kilo Körpergewicht. Für eine 63 Kilogramm schwere Frau wären das also rund 2,5 Liter. Stilles Wasser ist empfehlenswert, denn es ist weitaus schonender für den Magen, erzeugt kein Völlegefühl und lästiges Aufstoßen. Man kann einfach …
Cellulite bekämpfen – was wirklich gegen Orangenhaut hilft
Ein Trost: Nahezu JEDE Frau, nämlich 98 Prozent, ärgert sich über Dellen vor allem an Po und Oberschenkeln, Unterschenkeln, aber auch an den Armen. 85 Prozent bekommen im Laufe ihres Lebens sogar sehr stark sichtbare Cellulite. Männer belächeln dieses Problem meist. Sie kennen das ja auch nicht, denn Männer haben ein extrem dichtes Bindegewebe, das deutlich …
Hirse – das heimische Superfood
Da können sich die exotischen Überflieger wie Quinoa oder Amaranth schön warm anziehen. In Sachen Superfoods haben wir in unseren Landen nämlich auch einiges zu bieten und das möchten wir euch hier mal genauer vorstellen. Durch den Hype um die neuen Pseudogetreide und glutenfreien Körner ist Hirse leider ein wenig in den Hintergrund gerückt, dabei …
Buchweizen – das Pseudogetreide aufs Korn genommen
Auch wenn man es vermuten könnte, aber mit seinem Namensvetter, dem Weizen hat Buchweizen nicht viel gemeinsam. Außer, dass man aus den Samen auch köstliche Dinge herstellen kann. Backwaren und Pasta zum Beispiel, auch als Reisersatz eignet er sich prima. Die Unterscheide und Vorteile gegenüber Weizen sind aber vor allen seine positive Zusammensetzung von Nähr- und Mineralstoffen. Ab dem 16. …
Kurkuma – die tolle Knolle
Die Pflanze hat viele Namen und Schreibweisen: Gelber Ingwer, Safranwurz, Gelbwurz, Curcuma. Wir kennen die kleine Knolle mit dem orange-goldenen Inneren als Kurkuma. Äußerlich ist sie dem Ingwer sehr ähnlich, allerdings ist sie ein wenig kleiner im Durchmesser und spätestens beim Anschneiden wird der Unterschied sichtbar. Auch vom Aroma her sind sie völlig anders – Ingwer ist …
Hornhaut entfernen – die besten Tipps für schöne, zarte Füße
Spätestens wenn es wieder heißt: „Weg mit Stiefeln, Sneakern und Socken – zeigt her eure Füße“ möchten sich viele am liebsten verstecken. Wer makellose Füße haben möchte, muss nämlich ein bisschen was tun, Hornhaut loszuwerden dauert meist lang und erfordert ein wenig Geduld. Aber ohne regelmäßige Pflege mit einem Fußbad, Hornhautentfernung und einer Creme läuft im wahrsten …
Kollagen – Das Power-Protein für Innen und Außen
Irgendwann kommt der Tag, da blicken wir in den Spiegel und kräuseln die Stirn. Wir kneifen die Augen zusammen und ziehen mit den Händen die Wangen in Richtung Ohren. Das sah auch schon mal frischer aus… Die natürliche Hautalterung kann man leider nicht vermeiden. Aber man kann etwas tun, um sie zu verlangsamen. Schon ab Mitte zwanzig …
Erdmandeln – das kann die tolle Knolle
Warum hat dieses sensationelle Produkt bloß so spät Weg zu uns nach Deutschland gefunden? In Ägypten, Afrika und im Nahen Osten ist es schon seit Jahrtausenden als Nährstoffquelle und Nahrungsmittel bekannt. Bei uns wurde es erst in den letzten drei, vier Jahren bekannt. Inzwischen wird es immer wieder empfohlen – ob von Ernährungsberatern, Heilpraktikern und von …